Mahr & Schwebel
Notfallnummer: +49 (0) 61 62 / 96 22 7-0 facebook instagram

Qualitätssilage made by John Deere

Beim letzten Blog-Text habe ich aufgeführt, was alles eine Maissilage beeinflussen kann. Jetzt zeige ich euch, wie die Technik von John Deere helfen kann, Qualitätssilage zu erzeugen.

Nur mit einem hochwertigen Grundfutter kann man auch Milch von hoher Qualität produzieren. Und je besser die Silierkette abgestimmt ist, desto besser wird eure Maissilage. Eine angepasste Schnittlänge, ein guter Körneraufschluss, der bedarfsmäßige Einsatz von Siliermitteln und eine gute Verdichtungsleistung bilden die Grundlage für eine gärstabile Maissilage.

Die Praxis braucht eine Technik für die verschiedenen Einsatzsituationen, wie einen niedrigen oder hohen Trockenmassegehalt bzw. kurze oder lange Schnittlängen. In meinem letzten Blog-Beitrag „Das Rezept für die richtige Maissilage“ bin ich auf die Bedeutung dieser sowie weiterer Faktoren eingegangen. Jetzt zeige ich euch, wie ihr mit Feldhäckslern von John Deere Maissilage in bester Qualität erzeugen könnt. 

Eine Messertrommel für alles

Egal, ob kurz oder lang gehäckselte Silage – bei John Deere gibt es für jede Anforderung das passende Trommelkonzept. Die Vielmessertrommel DuraDrum bietet euch die Möglichkeit unterschiedlicher Messerbesetzungen. Durch die beliebig anpassbare Schnittlänge seid ihr sehr flexibel, was die Schnittlänge und den Strukturgehalt anbelangt.

Je nach Bedarf stehen 40, 48, 56 oder 64 Messer zur Verfügung. Man kann mit der DuraDrum mit vollem, halbem und dreiviertel Messersatz ernten. Die Messer stellt man einfach und präzise ein, und mit der bewährten Messertrommel kannst du auch massive Erntegutströme verarbeiten, unabhängig von der gewählten Schnittlänge.

Mehr als aufschlussreich

Im Feldhäcksler ist der Körnerprozessor für das Zerkleinern der Maiskörner zuständig. Versuche haben gezeigt, dass konventionelle Walzenprozessoren mit Sägezahnprofilen, wie beispielsweise der Cracker von John Deere, vollkommen genügen, um Maiskörner ausreichend aufzubrechen und zu zerkleinern. Walzen mit Nutenprofil, die gerne für den Langschnitt propagiert werden, sind nicht besser.

>> Weiter lesen

Kontakt

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten? Wollen Sie einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse an!
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an!
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.