Mahr & Schwebel
Notfallnummer: +49 (0) 61 62 / 96 22 7-0 facebook instagram

Zwischenfrüchte säen: Wirtschaftlich arbeiten mit der TEGOSEM

Effizienter Zwischenfruchtanbau - Bodenbearbeitung & Aussaat in einer Überfahrt

Die Erntesaison 2019 steht kurz bevor und die ersten Flächen werden in den nächsten Wochen abgeerntet. Die Stoppelbearbeitung und der folgende Zwischenfruchtanbau fällt oftmals in ein enges Zeitfenster. Der Zwischenfruchtanbau ist eine gute Möglichkeit der Greening-Verpflichtung nachzukommen. Zudem ist es wichtig, den auf der Fläche verbliebenen Reststickstoff in den Pflanzen zu binden, Wind- und Wassererosion vorzubeugen und das Landschaftsbild zu gestalten.

Mit dem Säaggregat TEGOSEM bietet PÖTTINGER eine wirtschaftliche Form der Aussaat in Kombination mit der Scheibenegge TERRADISC oder dem Grubber SYNKRO. Durch die Einsparung einer Überfahrt wird zudem eine Bodenverdichtung vermieden. Je früher der Anbau stattfindet, umso besser können sich die Pflanzen entwickeln  - je dichter der Bestand, umso besser die Unterdrückung der Beikräuter. Als Faustregel kann man sagen, dass bezogen auf das Wachstum, ein Tag im August, einer Woche im September oder dem gesamten Oktober entspricht.

>> Zum Artikel mit Video und PDF

Kontakt

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten? Wollen Sie einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse an!
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an!
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.