Mahr & Schwebel
Notfallnummer: +49 (0) 61 62 / 96 22 7-0 facebook instagram

20 Jahre EMC

EMC: die intelligente Dosierautomatik

EMC | geniale Grundlagen

  • Physikalische Grundlagen: Das Antriebs-Drehmoment der Wurfscheibe verhält sich direkt proportional zum Dünger-Massenstrom. Oder einfacher ausgedrückt: Durch Messung des Drehmomentes der Streuscheibe wird das Gewicht des Düngers im Wurfflügel erfasst.
  • EMC ist unabhängig von der Art und dem Schüttgewicht des Streugutes, da EMC das Gewicht des Düngers misst - und 10 kg Harnstoff oder 10 kg.
  • Kali sind immer 10 kg.EMC regelt immer die richtige Dosierschieberstellung ein.
  • EMC misst permanent, rechte und linke Streuscheibe unabhängig voneinander.
  • EMC dokumentiert das ausgebrachte Gewicht genau wie eine Waage
  • Eine Abdrehprobe ist nicht notwendig 

EMC | Vorteile

  • EMC dosiert die linke und rechte Seite separat.
  • EMC misst unabhängig von Erschütterungen und Hanglagen
  • EMC ist eine online-Regelung und reagiert sofort und schnell
  • EMC misst und regelt rechts und links präzise die unterschiedlichen Ausbringmengen beim Streuen mit VariSpread in Keilflächen.

>> Zum Artikel mit EMC Animationen

Kontakt

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten? Wollen Sie einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse an!
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an!
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.